Mit der App zur KRL Smartbox können Messergebnisse von der KRL Smartbox per Bluetooth abgerufen werden. Die Messergebnisse können mit weiteren Angaben ergänzt und anschließend als PDF exportiert werden. Die Verwendung der KRL SmartBox ermöglicht die Messung der korrespondierenden relativen Luftfeuchte von mineralischen Estrichen. Änderungen in der Temperatur der Probe können die Messung der Luftfeuchtigkeit darüber beeinflussen. Während der Messungen mit der KRL-Methode beträgt bei einer Temperatur von 20°C ±5 °C die erwartete maximale Feuchtigkeitsabweichung ±2% relative Luftfeuchtigkeit.